Typischer Oma-Obstkuchen aus Frankreich

Er ist sehr schnell vorbereitet – traditionell ist es einfach
ein dicker Crêpes Teig – und man kann je nach Saison das was aktuell reif ist
mitbacken. Es gibt sogar salzige Varianten.

Wir haben zwei Rezepte ausprobiert, beide sehr lecker. 
Das eine traditionell, das andere etwas moderner und ein wenig fluffiger.

Wir fangen einfach mal an mit dem traditionellen Clafoutis
Teig – Variante 1:

Dafür brauchst du:

–        100 g Weizenmehl
z.B. Saarlandmehl

–        50 g Zucker

–        1 TL
Vanillezucker von Rimoco Gewürzmanufaktur

–        1 Prise Sel de
Lorraine

–        4 Eier

–        200 ml Milch

–        40 g Butter

–        500 – 600 g Obst
z.B. Kirschen

So machst du den traditionellen Clafoutis:

–        Ofen auf 210 Grad
Umluft vorheizen

–        Zuerst lässt du
die Butter schmelzen und kannst währenddessen Mehl, Zucker und Vanillezucker
vermischen.

–        Eier und Milch
nach und nach hinzufügen und Butter zuletzt untermischen. Bitte den Teig nicht
allzu schnell rühren sonst geht der Kuchen mehr beim Backen und hat nicht die
typische, relativ feste Konsistenz.

–        In einer gut
gebutterten und ofenfesten Form die Kirschen (am besten mit Kern, der Clafoutis
hat somit mehr Geschmack und ihr könnt Kirschkernspucken gemeinsam üben 😉
bringen und den Teig langsam drüber gießen.

–        Clafoutis 10
Minuten bei 210 Grad backen, danach weitere 20 Minuten bei 180 Grad

–        Gerne noch mit
Puderzucker bestäuben und kalt oder noch lauwarm essen. Es fällt einem meist
schwer solange zu warten…

Clafoutis ist ursprünglich auf %POPSCENE% erschienen

POPSCENE Redaktion

Die POPSCENE Redaktion ist seit 2009 für euch aktiv. Immer auf der Suche nach spannenden Themen aus der Welt der populären Kultur.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar

Seid nett zueinander <3

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert